Rymden – der Raum, der Name des Trios. Auch der Name eines Modells der Lampenkollektion eines schwedischen Möbelkonzerns. Erleuchtung beiderseits. Einmal Wesseltoft, der seine Vision eines Piano-Trios Wirklichkeit werden lassen kann und andererseits Öström & Berglund, die wieder mit einem Ausnahmepianisten spielen wollten und konnten. Lange lag über letzterer beider die Last des Verlustes des tödlich verunglückten, Bandleaders, jenes Anfang des neuen Millenniums gefeierten Piano-Trios E.S.T., Esbjörn Svensson. Erwartungshaltungen, Vergleichstheorien rund um das neue Trio lagen sofort auf dem Tisch. Doch Initiator Wesseltoft sieht das Trio in einem anderen Winkel des Raumes positioniert. Untrüglich haben Berglund und Öström ihre Chemie, ihr ästhetisches Befinden im E.S.T. heranreifen lassen. Verdichtet zu einem rhythmisch-klanglichen Signum. Eine Facette ist der elektro-akustische Zugang, der auch bei Rymden seine Bestimmung hat...
porgy & bess
1010 Wien, Riemergasse 11